2024 Chardonnay IGT Liter

Villa San Martino, Venetien, Italien

Unkomplizierter Chardonnay zum solo trinken, dennoch genug Substanz um als Speisenbegleiter eine gute Figur zu machen.
Der Chardonnay ist unkomplizert und harmonisch, eignet sich daher perfekt zum Trinken in illustrer Runde. Im Stahltank ausgebaut, filigran mit angenehmer Frucht und säurearm passt er sich ebenso an die verschiedensten Speiseangebote an.
    Jahrgang 2024
    Weinsorte Weißwein
    Rebsorte Chardonnay
    Alkoholgehalt 12,0% vol
    Geschmack trocken
    Ausbau Stahltank
    SKU 01-1369-24/L
    Weingut / Hersteller Villa San Martino
    Weinbauland Italien
    Gebiet Venetien
    Trinkreife von 2025
    Trinkreife bis 2027
    Inhalt Liter 1,0
    Vegan produziert laut Weingut Nein
    Nährwert je 100g KJ 287
    Nährwert je 100g KCAL 69
    Kohlenhydrate in Gramm 0,55
    - davon Zucker in Gramm 0,55
Fisch - gedünstet, pochiert

Fisch - gedünstet, pochiert

Zarte gedünstete Fischfilets oder blau pochierte Süßwasserfische wie Forelle oder Karpfen oder auch Kochfischgerichte aus Schellfisch und Hecht sind fettarm und mild in der Zubereitung und Würze, so dass ihr feiner Fischgeschmack zur Geltung kommt.
Vorspeisen - kalte, frische Vorspeisen

Vorspeisen - kalte, frische Vorspeisen

Mariniertes Gemüse, Tapas, Wildkräutersalat, Klassiker wie Waldorfsalat oder Krabbencocktail, Spargelröllchen, Frischkäsebällchen, Caprese, Carpaccio aus Fleisch, Fisch oder Gemüse – die Bandbreite ist groß. Eins haben die kalten Vorspeisen gemein: eine gewisse Frische und sie sollten nicht zu fetthaltig sein.
Flammkuchen

Flammkuchen

Dünner Teig mit salzigem Speck und Lauch oder Zwiebeln ist nur eine Variante dieser knusprigen Leckerei. Saisonale Gemüse, Kürbis oder Pilze sind weitere herzhafte Zutaten und auch süßere Varianten mit Feige und Birne auf der tarte flambée haben „Suchtfaktor“.
Schwein, fein und helle Saucen

Schwein, fein und helle Saucen

Feine Stücke aus dem Rücken wie das Filet und andere magere Teile vom Schwein im Ganzen oder als Pasteten oder mild gewürzte, magere Sülzen zubereitet.
Cabert | Cantina di Bertiolo

Cabert | Cantina di Bertiolo

Cabert | Cantina di Bertiolo

Cabert | Cantina di Bertiolo

Adresse des Erzeugers/Abfüllers:
Via Madonna, 27
33032 BERTIOLO (UD)
Italien

Die heutige Cantina di Bertiolo liegt mit der zugehörigen Kellerei Cabert s.p.a. in der Provinz Udine und gehört zu dem Anbaugebiet Friuli Venezia Giulia. 1960 wurde sie als “Cantina Sociale del Friuli Centrale“ gegründet.

Bis heute produziert die Cantina in den eigenen Weinbergen die Trauben für die verschiedenen Weine selbst keine Selbstverständlichkeit mehr in Zeiten von Pinot Grigio Massenproduktion! Kalkhaltiger Untergrund von den Ausläufern der Dolomiten bis zu sandigem Untergrund in Richtung Adriatisches Meer bietet Bodendiversität für das Angebot der Rebsortenweine der Cantina. Mitten im „Grave del Friuli“, wo 1960 nur wenig landwirtschafte Betriebe und malerische Weinberge waren, ist auch Dank der Cantina ein Anbaugebiet mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung gewachsen. „DOC“ steht für typischen Pinot Grigio delle Venezie!

Mehr über den Winzer