Knipser Cuvée X ist ein klassischer Bordeaux-Blend im Stil eines Medoc. Die Trauben wachsen in unseren besten, überwiegend von Kalkgestein geprägten Lagen.
Der Ertrag wurde durch kurzen Rebschnitt und die "grüne Lese" während des Sommers stark reduziert um einen dichten und intensiven Wein zu erhalten.
Die Weinlese fand in den letzten Oktobertagen von Hand statt, dabei wurden alle Trauben strengstens selektiert, um nur vollreifes und gesundes Lesegut zu
erhalten. Der Ausbau erfolgte 24 Monate Ausbau in neuen Barriques aus französischer Eiche.
Falstaff Weinguide 2025:
"(...) noch stark vom Ausbau geprägt: schokoladiges, rauchiges Neuholz und eine Note wie von Buttercremeschnitte. Dazu Kräuterwürze und eine Frucht von Schwarzkirsche und Cassis. Im Mund hat der Wein einen saftigen Auftakt, eine nuancierte, süße Frucht und ein feinkörniges, kultiviertes Tannin (...)"
Jahrgang
2020
Weinsorte
Rotwein
Rebsorte
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
Alkoholgehalt
14,0% vol
Geschmack
trocken
Ausbau
Barrique
SKU
03-0621-20
Weingut / Hersteller
Weingut Knipser
Weinbauland
Deutschland
Gebiet
Pfalz
Trinkreife von
2022
Trinkreife bis
2035
Inhalt Liter
0,75
Vegan produziert laut Weingut
Nein
Quelle: https://www.falstaff.de/
Rindfleisch - geschmort
Gulasch, ein Stück Rinderbug oder Ochsenbäckchen und -schwanz schmoren selten allein im Topf! Wurzelgemüse und Gewürze, oft auch schon mit Rotwein zusammen für längere Zeit im Tiegel, geben ihren Geschmack aneinander ab und ergeben gehaltvoll eingekochten Saucen. Das Fleisch wird zart und saftig durch das „schmelzende“ Collagen.
Rindfleisch - kurz gebraten & gegrillt
Gegrilltes oder Kurzgebratenes vom Rind, wie Entrecôte, Hüft- und Flank Steak dominieren auf dem Teller mit ihren Röstaromen und ggf. noch BBQ Sauce dazu. Schärfe und kräftige Töne von frisch gemahlenem Pfeffer, geschmacksintensivem Gemüse betonen das „rote“ Fleisch.
Hasenpfeffer, Reh-, Hirschragout, Wildschweingulasch sind Schmorgerichte mit dunklen Saucen und kräftigen Gewürzen wie Wachholderbeeren, Piment, Lorbeer.
Lamm, mediterran mit Kräutern
Im Ofen geschmorte Lammkeule, mit Rosmarin und Thymian gewürzte Lammkoteletts, Lammkarree, gefüllte Lammbrust, Lammspieße aus der Lammschulter und mediterran oder orientalisch gewürzte Lammhackbällchen (Köfte), dazu Paprika, Aubergine, Knoblauch, Zwiebel und Sellerie sind insgesamt sehr aromatisch und vom typischen Lammgeschmack geprägt.
Eintöpfe
Nahrhaftes und Deftiges aus Kohl, Steckrüben, Erbsen, Bohnen & Co., Fisch, Fleisch oder auch Geflügel mit Möhren, Lauch, Sellerie und Lorbeer in einem Topf gekocht.
Grillen
Von Gemüse bis zum T-Bone Steak lässt sich vieles auf dem Grill garen. Das Besondere sind die entstehenden Röstaromen und Würze durch Glut und Rauch. Kräftig gewürztes vom Rind, Lamm oder Schwein, dazu noch BBQ-Sauce und gegrilltes, mediterranes Gemüse sind geschmacksintensive Mundfülle.
"Wir machen Weine und keine großen Worte"
Weingut Knipser
Adresse des Erzeugers/Abfüllers:
Hauptstraße 47
D-67229 Laumersheim/Pfalz
Tradition seit 1876 ist nicht nur eine Feststellung, sondern auch aussagekräftige Beschreibung für Weine jenseits aller Trends
„Wir sind Pfälzer. Wir heben unsere Weine nicht auf den Thron, sondern stellen sie auf den Tisch.“ Und das in der nördlichen Pfalz zwischen Grünstadt und Bad Dürkheim. Die Familie und das Weingut ist in Laumersheim beheimatet. Die Weinberge befinden sich in Laumersheim, Großkarlbach und Dirmstein mit einer gesamten Rebfläche von 30 ha.
"Wir stehen für Weine, die uns selbst Spaß machen"
Die heutigen Inhaber Volker, Werner und dessen Sohn Stephan Knipser haben Mitte der 80er Jahre mit dem Weinausbau im Barrique begonnen, den Rotweinanteil erhöht und bei Neupflanzungen auf klassische regionale und internationale Sorten aus bestem Pflanzmaterial geachtet. Die Erträge liegen weit unter dem Gebietsschnitt und orientieren sich an internationalen Spitzenproduzenten. Dieses Qualitätsstreben wurde 1993 durch die…