2023 Riesling Gutswein halbtrocken BIO Liter

Weingut Weisbrodt, Pfalz, Deutschland

Frische Säure, reife Fruchtaromen und eine feine Restsüße vereinen sich zu einem harmonischen Gesamtbild.
Der 2023er Riesling Gutswein halbtrocken BIO Liter vom Weingut Weisbrodt zeigt sich mit einer frischen, animierenden Säure und einem harmonischen Zusammenspiel von Frucht und Mineralität. Typische Riesling-Aromen wie Weinbergspfirsich, Zitrusfrüchte und reifer Apfel prägen das Bukett, während die feine Restsüße die Struktur abrundet.
    Jahrgang 2023
    Weinsorte Weißwein
    Rebsorte Riesling
    Alkoholgehalt 10,5% vol
    Geschmack halbtrocken
    Ausbau Stahltank
    Ökokontrolle DE-ÖKO-039
    SKU 03-3035-23/L
    Weingut / Hersteller Weingut Weisbrodt
    Weinbauland Deutschland
    Gebiet Pfalz
    Trinkreife von 2024
    Trinkreife bis 2027
    Inhalt Liter 1,0
    Vegan produziert laut Weingut Nein
Fisch - gebraten & gebacken

Fisch - gebraten & gebacken

Scholle Finkenwerder Art, Seelachs, Seehecht, Kabeljau als Filets oder Sardinen, grüne Heringe und Makrelen im Ganzen gebraten sind eher deftig in der Zubereitung. Soulfood pur sind die panierten in Fett ausgebackenen Fischfilets als Fischstäbchen oder Kibbeling.
Vorspeisen - kalte, frische Vorspeisen

Vorspeisen - kalte, frische Vorspeisen

Mariniertes Gemüse, Tapas, Wildkräutersalat, Klassiker wie Waldorfsalat oder Krabbencocktail, Spargelröllchen, Frischkäsebällchen, Caprese, Carpaccio aus Fleisch, Fisch oder Gemüse – die Bandbreite ist groß. Eins haben die kalten Vorspeisen gemein: eine gewisse Frische und sie sollten nicht zu fetthaltig sein.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

„Frutti di mare“ sind oft gemischte Muschelvielfalt, Kalmare, Sepien und Garnelen. Ihre unterschiedliche Konsistenz und verschieden intensiven Geschmäcker werden mit Nudeln oder Reis verbindend zusammengebracht. Auch in Öl ausgebacken oder mit Käse überbacken, mit Knoblauch und Kräutern gewürzt zu Weißbrot – einfach lecker!
Krusten- & Schalentiere

Krusten- & Schalentiere

Alle Arten von Garnelen (Prawns, Shrimps, Gambas, Krevetten und Krabben), die Gattung der Zehnfußkrebse wie Hummer, Kaisergranat, Languste, Königskrabbe und Krebse zählen mit festem weißen-rosa farbigem Fleisch zu dieser Gruppe. Gekocht, gebraten und gegrillt sind sie Köstlichkeiten und oft der Hauptstar in kalten als auch warmen Speisen.
Vegetarisch, Gemüse & frische Kräuter

Vegetarisch, Gemüse & frische Kräuter

Zu Gemüse wie junge Kohlrabi, Frühlingszwiebel, Fenchel, Mairübchen, Blattgemüsen und grünen Kräutern wie Estragon, Pimpernelle, Koriander, Schnittlauch, Petersilie und den vielen anderen frühlingsfrischen grünen Kräutern aus Natur und Gemüseladen eher mild-frisch abgeschmeckt zu Reis, Pasta oder jungen Kartöffelchen.
Salate

Salate

Weingut Gabel

"Unsere Tradition ist mehr Heute als Gestern"

Weingut Gabel

Weingut Gabel

Adresse des Erzeugers/Abfüllers:
Weinstraße 45
67273 Herxheim am Berg

Oliver Gabel leitet heute das 21 Hektar große Familienweingut mit Tiroler Wurzeln in der 13. Generation. Im höchstgelegenen Weindorf an der deutschen Weinstraße, in Herxheim am Berg, haben Oliver und Lena Gabel den Betrieb auf ökologischen Weinbau umgestellt, sind einer von 300 Partnerbetrieben Naturschutz des Landes Rheinland-Pfalz, mit der Zielsetzung eine intakte Kulturlandschaft zu erhalten. Drei Jahrzehnte Erfahrung und Kenntnisse der Weinberge bringt Vater Gustav, der sich um die Reben kümmert, mit ein.

Auf den steinigen, kalkhaltigen, teilweise mit Lehm und Ton vermischten Böden wachsen Sauvignon Blanc, Riesling, Burgunderrebsorten, Blaufränkisch und in Reminiszenz an den 1655 aus Tirol eingewanderten Weingutsgründer Caspar Gabel die hier sonst unübliche Rebsorte Lagrein.

Mehr über den Winzer